|
||||
Mobbingintervention & PräventionMobbing Intervention und Prävention – mit Hilfe des „No Blame Approach“ Mobbing (aus dem Englischen „to mob“ = anpöbeln, schikanieren) bedeutet, dass eine Person oder eine Gruppe von gleichgestellten, vorgesetzten oder untergebenen schikaniert, belästigt, beleidigt, ausgegrenzt oder mit kränkenden Arbeitsaufgaben bedacht wird. Die gemobbten Personen geraten durch die Gruppendynamik (oder durch das Machtgefälle) in eine unterlegene Position, aus der sie alleine nicht mehr herausfinden können. Sie werden durch das System in dieser Rolle fixiert, was zu entsprechenden Opfer-Gefühlen und Opfer-Haltungen führt. Mobbing ist seit Jahren ein Problem in allen Schulen und in vielen Klassen. Deshalb, ist es uns am Clara Schumann Gymnasium wichtig präventiv gegen Mobbing vorzugehen aber zusätzlich mit dem „No blame Approach“ eine Interventionsmethode an der Hand zu haben, die die Mobbing Problematik auflösen kann. Die besondere Faszination und gleichzeitig große Herausforderung des Ansatzes liegt darin begründet, dass – trotz der schwerwiegenden Problematik – auf Schuldzuweisungen und Bestrafungen verzichtet wird. Vielmehr vertraut der Ansatz auf die Ressourcen und Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen, wirksame Lösungen herbeizuführen.
Der erste Schritt im Rahmen des Ansatzes ist das Gespräch mit dem von Mobbing betroffenen Schüler bzw. der Schülerin. Ziel des Gesprächs ist es, das Vertrauen des Schülers für die geplante Vorgehensweise zu gewinnen und Zuversicht zu vermitteln, dass sich die schwierige Situation beenden lässt.
Der zweite Schritt ist mit der Bildung einer Unterstützungsgruppe das Herzstück des Ansatzes. Diese Gruppe ist zu verstehen als Helfergruppe für die PädagogInnen, in deren Verantwortung im System Schule die Auflösung des Mobbings liegt.
Ungefähr ein bis zwei Wochen später bespricht die Lehrperson mit jedem Kind bzw. Jugendlichen einzeln – einschließlich des Mobbing-Betroffenen – wie sich die Dinge entwickelt haben. Herbert Welter, Beratungslehrer Mail: welter@clara-duelken.de |
||||
Copyright © 2019 Clara-Schumann-Gymnasium Dülken - All Rights Reserved |